Gepäcksystem Nach reichlicher Überlegung habe ich mich gegen Koffer und für Softgepäck entschieden. Auf Grund reichlicher Erfahrungsberichte, ist das Risiko eines Defekts bei einem Softsystem scheinbar geringer. Nach dem Vergleich einiger Anbieter ist es das System von Rhinowalk geworden. Als Basis dient das Universal-saddle-bag-mounting-base und dazu das Taschensystem Moto Tail Pack . In Summe stehen nun 90 Liter (30+20+20) +20 Liter Erweiterung zur Verfügung. Beim Tankrucksack habe ich mich für das wasserdichte Model (ohne Regenhaube) von Givi entschieden. Model GRT 716
Endlich steht der Termin fest: Im Juli 2023 geht es los auf die lang geplante Motorradreise durch Island. Die Vorfreude auf das Abenteuer steigt mit jedem Tag, während die letzten Vorbereitungen getroffen werden. Von der Wahl der richtigen Ausrüstung bis hin zur Route, die durch die wilden und unberührten Landschaften führt - es gibt noch so viel zu tun, bevor es endlich losgeht. Doch die Aussicht auf die spektakulären Landschaften und die einzigartigen Erlebnisse, die auf dieser Reise warten, machen jede Vorbereitung und Anstrengung mehr als lohnenswert. Die wichtigsten Vorbereitungen für die lang ersehnte Motorradreise durch Island sind endlich abgeschlossen. In den letzten Tagen wurden noch einige organisatorische Dinge erledigt, wie beispielsweise die Buchung von Hotels entlang der Strecke. Auch die Fähre wurde inzwischen gebucht, sodass das Motorrad auf der Überfahrt nach Island mitgenommen werden kann. Mit allen Vorbereitungen und dem Gefühl, auf alles vorbereitet zu sein, kann d